Die Kraft des Erzählens
Trauer- und Sterbeprozesse mit Bilderbüchern umrahmen
Seminar gemeinsam mit Stefanie Rauch-Frühmann │ Systemische Familientherapeutin
An diesem Seminartag entsteht Raum für Erzählungen rund um Tod, Trauer, Verluste und die damit verbundenen Emotionen. Bei der gemeinsamen Lektüre von kunstvollen Bilderbüchern werden Narrationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und achtsam im Miteinander der Gruppe getragen. Stefanie Rauch-Frühmanns psychotherapeutische Ansätze treffen auf von Andrea Kromoser angeleitete Bilderbuchanalysen.
Kennenlernen von besonderen, kunstvollen, ästhetischen Bilderbüchern – jene Bilderbücher, die sich (auch) an erwachsene Lesende richten
Eine Buchauswahl treffen: gemeinsam Ideen für (Vor)Lesemomente in beruflichen, ehrenamtlichen oder privaten Kontexten reflektieren
Der Blick auf die eigene Verlustbiografie ermöglicht den Schmerz von Betroffenen kraftvoll mitzutragen
Sich selbst in stürmischen Zeiten wahrnehmen, um gestärkt und verändert daraus hervorzugehen
Gesprächs- und Diskussionsrunden
Bilderbuchanalyse und Kunstbetrachtung
Kennenlernen psychotherapeutischer Interventionen wie Biographiearbeit und Remembering
Gefühltes Wahrnehmen und Reflektieren in der Natur
→ Bericht über die Vorbereitungen zum Seminar-Projekt im Blog nachlesen
→ Fotos & Erinnerungen: Die Kraft des Erzählens 2023
- Menschen, die andere beruflich oder ehrenamtlich in Trennungs-, Verlust-, Trauer- oder Sterbeprozessen begleiten
- Alle, die sich mit Vergänglichkeit auseinandersetzen wollen
Kleingruppe: 6 Teilnehmende
Passt dieses Seminar zu Ihnen und Ihren Tätigkeitsbereichen?
Melden Sie sich gerne für mehr Infos rund um unsere Schwerpunkte, Methoden und Zielsetzungen.
Stefanie Rauch-Frühmann · 0043 677 612 892 15 · stefanie@psychotherapie-rauch.at
Andrea Kromoser · 0043 650 39 09 744 · post@familienlektuere.at
Stefanie Rauch-Frühmann …
... Naturliebhaberin mit großer Faszination für die Geschichten des Lebens
Systemische Familientherapeutin, Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Integrative bindungsorientierte Traumatherapeutin, Lehrtherapeutin
Andrea Kromoser …
... Buchmensch mit Liebe zum Detail und Hang zum Schönen
erfahrene Referentin, Workshop- und Seminarleiterin; Germanistin, Expertin für Kinderliteratur, Rezensentin
Termine
Juli 2024
Der nächste Termin ist für Mitte Juli 2024 geplant und wird noch bekannt gegeben.
Anmeldungen und Anfragen sind bereits jederzeit möglich.
Seminarort
Seminarraum mit Garten in der neu gestalteten Praxis von Stefanie Rauch-Frühmann in Lichtenberg bei Linz
Treffpunkt: 9:40 Uhr am öffentlichen Parkplatz, Wipflerbergstraße 1, 4040 Neulichtenberg
Mittags 12:00 bis 13:30 Uhr: Wer mag, ist herzlich zur gemeinsamen Pause im Garten eingeladen!
Anmeldung
per E-Mail an Andrea Kromoserpost@familienlektuere.at
Kosten
€ 380,-
inklusive Kaffee und Mittagessen (wahlweise vegan) sowie umfassende Bilderbuch-Literaturliste und Teilnahmebestätigung
Vielen lieben Dank für die gute Kooperation!
In Kooperation mit dem Österreichischen Bibliothekswerk und dem Projekt Buchstart Lese-Rezepte: Für Bibliothekar:innen aus Mitgliedsbibliotheken des Österreichischen Bibliothekswerks gilt ein reduzierter Seminarbeitrag von € 280,-, bitte bei der Anmeldung die Mitgliedschaft angeben.
Foto oben: Alicia Grillnberger, Projekt Bärnhof Fotografie